Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +41 43 210 55 00 mit uns Kontakt aufnehmen.

Kontakt
Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +41 43 210 55 00 mit uns Kontakt aufnehmen.
Die Hügel des Juras führen in einem nach Nordwesten führenden Bogen quer durch die Schweiz. Wer am Jura-Höhenweg wandert, macht demnach eine "krumme Tour". Von den aussichtsreichen Wegen bietet sich eine wunderbare Fernsicht auf Alpen, Schwarzwald und Vogesen. Und am Weg finden sich schroffe Felsen und tiefe Grotten genauso wie Flussquellen und Seen. Die Tour führt über die Schweizer Sprachgrenze. Entsprechend vielfältig sind die Kulturen, Eigenheiten und Spezialitäten. Für kulinarische Höhepunkte ist bei der Wanderung über die Hügel des Juras auch gesorgt.
Individuelle Anreise nach Solothurn | Solothurn - Biel
Gepäckabgabe in Solothurn und mit Bahn und Seilbahn hoch auf den Weissenstein. Sie folgen dem "Planetenweg" und überqueren die Sprachgrenze bei Montagne de Romont. Sobald Sie das Dorf Frinvillier mit der Taubenlochschlucht erreicht haben, besteigen Sie den Bus und fahren hinunter nach Biel, der grössten zweisprachigen Stadt der Schweiz mit gleichnamigem See.
Details: ca. 24km, ↑ 700 m ↓ 1'415m
Dauer: 6.5h
Biel - Le Pâquier
Mit dem Bus zurück nach Frinvillier und über einen angenehmen Anstieg hoch auf den Chasseral. Eine sensationelle Rundsicht und die herauf grüssenden Mittellandseen erfreuen am höchsten Gipfel des Schweizer Juras das Auge. Vom Gipfel Transport hinunter ins Dorf Le Pâquier unterhalb des Chasseralgipfels.
Details: ca. 17 km, ↑ 1'340 m ↓ 270 m
Dauer: 6 h
Le Pâquier – La Chaux-de-Fonds
Morgens Transfer hoch auf den Gipfel des Chasseral. Nun folgt eine abwechslungsreiche Wanderung zwischen dem oberen St. Imier-Tal und dem Val de Ruz mit dem Wintersportort Le Pâquier. Von der Passhöhe Vue-des-Alpes mit dem Bus oder Taxi nach La Chaux-de-Fonds.
Details: ca. 20 km, ↑ 760 m ↓ 1'000 m
Dauer: 6 h
La Chaux-de-Fonds – Travers/Couvet
Mit dem Bus oder Taxi zurück zur Passhöhe Vue-des-Alpes. Auf der hohen Bergkette mit den Gipfeln Tête de Ran und Mont Racine kann ein herrliches Panorama genossen werden und die Felskanzel Tablettes erlaubt vor dem steilen Abstieg nach Noiraigue einen atemberaubenden Tiefblick auf den Lac de Neuchâtel.
Die Areuse-Schlucht und die Felsenarena Creux du Van mit dem grössten Naturschutzgebiet des Kantons Neuchâtel sind die grossen Highlights der Region Noiraigue im östlichsten Teil des Val de Travers.
Details: ca. 20 km, ↑ 790 m ↓ 1275 m
Dauer: 6 h
Rundwanderung Creux du Van ab Travers/Couvet | Abreise
Der schweisstreibende Beginn dieser Etappe lohnt sich: Höhepunkt dieser Tour ist der imposante Felsenzirkus Creux du Van, die schweizerische Variante des Grand Canyon. Senkrecht abfallende Felswände bilden hier ein spektakuläres, natürlich entstandenes Amphitheater. Von den Höhen des Creux du Van geniesst man eine fantastische Aussicht auf den Neuenburger See. Rückkehr nach Couvet am Ende der Wanderung und individuelle Abreise oder Verlängerung des Aufenthalts.
Details: ca. 16 km, ↑ 915 m ↓ 420 m
Dauer: 5 h
Für die teils steilen Anstiege über die Jurakette ist eine gute Grundkondition nötig. Die Wege sind gut ausgebaut und einfach zu begehen. Bei nassen Verhältnissen können diese aber teils rutschig sein.
Der Jura-Höhenweg bei SchweizMobil