Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +41 43 210 55 00 mit uns Kontakt aufnehmen.

Kontakt
Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +41 43 210 55 00 mit uns Kontakt aufnehmen.
Inklusive An- und Abreisenacht & Bahntransfer
Schneeweisse Berggipfel, sonnige Täler und idyllische Alpen: Es gibt viele gute Gründe für einen Besuch im Wallis, doch es sind vor allem die unzähligen Singletrails, die Biker auf die Alpensüdseite locken. Vom Plateau von Crans-Montana führt Sie die Strecke auf aussichtsreichen Pfaden zuerst zu den Bädern von Leukerbad und dann zu den sonnigen Alpen auf der Südseite des Rhonetals. Ein kurzer Abstecher ins Mattertal und ein Höhenflug über den Gibidumpass befördern Sie dann zum Stockalperpalast nach Brig, wo die Biketour ihr Ende nimmt.
Anreise nach Crans-Montana
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Ihrem Startpunkt in der Schweiz nach Crans-Montana. Geniessen Sie die Aussicht auf die höchsten Gipfel des Wallis und unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Hochplateau von Crans-Montana.
Crans-Montana – Leukerbad
Die Tour steigt zu Beginn relativ beständig an. Kulminationspunkt ist die Cabane de la Tièche, bei der eine Abfahrt über mehr als 1'000 Höhenmeter hinunter nach Leuk beginnt. Gelegentlich rauschen Sie an ein paar Alpen vorbei, später führt die Abfahrt bei Varen durch die Weingärten und Reben des Rhonetals. In Leuk angekommen, geht es weiter mit dem Bus nach Leukerbad.
Details: ca. 23 km (davon Singletrails: 8 km)
↑ 730 m ↓ 1’580 m
Leukerbad – Unterbäch
Am Morgen nehmen Sie die Seilbahn hoch zur Rinderhütte. Hier erwartet Sie mit dem Torrenttrail Bike einer der schönsten Singletrails der Schweiz. Bei Erschmatt biegen Sie ab und folgen einem anspruchsvollen Trail ins Rhône-Tal hinunter.
Von Raron bringt Sie die Seilbahn hoch in den nächsten Etappenort nach Unterbäch. Wer von der Walliser Bergluft nicht genug bekommen kann, kann vor der Abfahrt ins Tal ein paar Runden am Flowtrail anhängen.
Details: ca. 33 km (davon Singletrails: 15 km)
↑ 530 m ↓ 2’230 m
Unterbäch - Grächen
Per Sessellift hoch zur Brandalp. Von hier in stetem Auf und Ab weiter zur Moosalp. Geniessen Sie die Aussicht und legen Sie eine wohlverdiente Pause ein, bei der Sie die legendäre Cremeschnitte im Restaurant Moosalp probieren sollten.
Nun ist es Zeit, wieder in den Sattel zu steigen und den Abstieg ins Mattertal, über das Bergdorf Törbel und in den Talgrund nach Stalden, in Angriff zu nehmen.
Danach geht es auf dem wunderschönen Matterhorn Valley Trail weiter durch das Mattertal hinauf nach St. Niklaus. Von hier bringt Sie ein Bus nach Grächen, dem Tagesziel Ihrer heutigen Etappe.
Details: ca. 32.5 km (davon Singletrails: 11 km)
↑ 1’170 m ↓ 1’655 m
Grächen – Brig
Sie folgen dem Mattsand Enduro Trail und dem Matterhorn Valley Trail hinunter nach Kalpetran und im Talboden weiter nach Stalden.
Die Seilbahn bringt Sie hoch nach Gspon und danach führt ein schöner Trail durch den Sädolwald zum Gibidumpass. Von hier führt Sie ein gemütlicher Trail hinunter ins wilde Nanztal. Bei der Alp Nidristi können Sie eine kurze Pause einlegen, bevor ein letzter Trail Sie nach Brig führt.
Details: ca. 51 km (davon Singletrails: 18 km)
↑ 890 m ↓ 2’900 m
Abreise
Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Brig zu Ihrem Endpunkt in der Schweiz oder Verlängerung Ihres Aufenthalts (auf Anfrage).
Viele Höhenmeter werden per Seilbahn überwunden, doch immer wieder gibt es fordernde Anstiege. Die Abfahrten sind teils lang, an manchen Tagen geht es über 1'000 Höhenmeter am Stück bergab - eine gute Grundkondition wird dafür benötigt. Die Trails sind auch für durchschnittlich geübte Biker und mit E-MTB gut machbar.
Bikeferien Wallis bei SchweizMobil