Kontakt

Annette_Heger

Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0) 7154 800 700 mit uns Kontakt aufnehmen.

Moosegg-be_TransSwissTrail_2280x1284

Highlights

  • UNESCO Biosphäre Entlebuch
  • Emmental
  • Vierwaldstättersee
  • Rütli - Geburtsort der Schweiz

Tag 1

Anreise nach Langnau

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Ihren Startpunkt in der Schweiz in das idyllische Dorf Langnau im Emmental. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie das Dorf und die Umgebung mit seinen typischen Häusern erkunden.

Langnau-im-Emmental-Fruehlingspanorama_2280x1284

Tag 2

Langnau - Eggiwil 

Höhenwanderung über die Hügelkette Hohwacht-Girsgrat. Unterwegs gibt es einen historischen Signalposten, eine Käserei, die garantiert echten Emmentaler herstellt und einen der ältesten Stollen der Schweiz. Typisches Emmentaler Flickwerk aus Eggen, Gräben, Feldern und Wald.

Details: ca. 10km, 545m 335m
Dauer: ca. 3h

Moosegg-Emmental_TransSwissTrail_2280x1284

Tag 3

Eggiwil - Schangnau

Gratwanderung an der Westflanke des Pfyffers. Auf dem Wachthubel atemberaubende Ausblicke auf die Schrattenflue und das Hohgant-Bollwerk in den Voralpen. Beim Abstieg trifft man auf schwarze Büffel. Sie haben Schangnau für seinen Mozzarella berühmt gemacht.

Details: ca. 13km, 790m 675m
Dauer: ca. 4.5h

Emmental_2280x1284

Tag 4

Schangnau - Sörenberg

Wildromantische Wanderroute durch das Tal der jungen Emme. Beeindruckend sind die Felswände von Hohgant und Schrattenflue, interessant ist das ehemalige Badehaus in Kemmeriboden-Bad. Die Feuchtbiotope bei Sörenberg machten das Entlebuch zum UNESCO-Biosphärenreservat.

Details: ca. 20km, 840m 600m
Dauer: ca. 5.5-6h

Entlebuch-Hiker_2280x1284

Tag 5

Sörenberg - Giswil

Lohnende Tour über den Faith-Bielen-Pass mit tollen Ausblicken auf den Sarnersee und den Titlis-Gipfel. Ab und zu stösst man auf die Passstrasse, aber es gibt immer wieder ruhige Abschnitte bei Almoglen oder dem Pörterwald.

Details: ca. 17km, 535m 1210m
Dauer: ca. 5h

Soerenberg-sunset_2280x1284

Tag 6

Giswil - Flüeli-Ranft - Stans 

Zugfahrt nach Sachseln und vom Sarnersee steil hinauf zum Wallfahrtsort Flüeli-Ranft, wo der Einsiedler Niklaus von Flüe, zurückgezogen in einer Schlucht, als Gottesmann, Seher, Mahner und Ratgeber wirkte. Sein Geburtshaus ist eines der ältesten Holzhäuser der Schweiz. Weiter geht es entlang der Seite des Stanserhorns, das Sie fast umrunden. Das Winkelried-Denkmal befindet sich in Stans.

Details: ca. 21km, 785m 805m
Dauer: ca. 6h

HikingWater_Trans_Swiss_Trail_2280x1284

Tag 7

Stans - Seelisberg

Eine Seepromenade entlang des Vierwaldstättersees führt von Beckenried zur imposanten Risletenschlucht, wo uralte Dinosaurier-Fussabdrücke zu finden sind. Nach einem steilen Aufstieg führt ein romantischer Bergweg nach Seelisberg. Weit unten schimmert der grünblaue See.

Details: ca. 20km, 760m 415m
Dauer: ca. 6h

Seelisberg_2280x1284

Tag 8

Seelisberg - Attinghausen

Diese Etappe folgt dem Weg der Schweiz, der vom Rütli kommt und über Flüelen nach Brunnen führt. Beim Abstieg nach Bauen kann man die ganze Route und das Rütli sehen. Interessante Schlösser und Herrenhäuser säumen den Weg.

Details: ca. 20km, 760m 415m
Dauer: ca. 6h

View on Lake Urn_2280x1284

Tag 9

Abreise

Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem Endpunkt in der Schweiz oder Verlängerung des Aufenthalts (auf Anfrage).

Bruesti Attinghausen
Map_Trans_Swiss_Langau22_2280x1284

Tourencharakter

Auf idyllischen Wegen durch das Emmental und entlang des Vierwaldstättersees. Die Etappen erfordern eine gute Kondition.

Die Wanderroute 'Trans Swiss Trail - Emmental & Vierwaldstättersee' bei SchweizMobil
Details zur Route
Detail Karte SchweizMobil
 

Eingeschlossene Leistungen

  • 8 Übernachtungen inkl. Frühstück in Mittelklassehotels
  • Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Start-/Endpunkt
  • Tägliche Gepäcktransfers von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus-Abo
  • Service-Hotline
  • Ab Preis gilt pro Person im Doppelzimmer in der Nebensaison, Bahnfahrt 2. Klasse
  • Buchungszeitraum: ganzjährig
  • Reisezeitraum: Nebensaison vom 06.05. - 12.05. | 23.09. - 15.10. 2023, Hauptsaison vom 13.05. - 22.09.2023

Gut zu wissen

  • Auf Anfrage zusätzliche Übernachtungen in Langnau und Attinghausen buchbar
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Bahnfahrt von Giswil nach Sachseln nicht im Reisepreis inbegriffen (ca. 8,- CHF)
  • Buchungen können bis 5 Arbeitstage vor Anreise entgegengenommen werden (Expressgebühr EUR 53.00 bei 5 Arbeitstagen vor Anreise)
  • Durchführung der Reise: lokaler Kooperationspartner

Reiseunterlagen

  • Wir stellen Ihnen alle Dokumente für Ihre Reise digital zur Verfügung
  • Gepäckanhänger werden in der Regel im Anreisehotel für Sie hinterlegt
  • Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugestellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden