Kontakt

Annette_Heger

Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0) 7154 800 700 mit uns Kontakt aufnehmen.

Rhaetische Bahn: Bernina Express

Highlights

  • Besuch Hauptsitz der RhB in Chur
  • Besichtigung RhB Hauptwerkstatt
  • Bahnstrecke Arosa
  • Fahrt im Bernina Express
  • Besichtigung Bahnmuseum Bergün
  • Alp Grüm
  • Nostalgie Zug
  • Chur

1. Tag

Der Tag beginnt früh mit einem Besuch im Hauptsitz der Rhätischen Bahn und einer Führung in Chur bevor Sie die erste erlebnisreiche Bahnstrecke der RhB nach Arosa erleben. Am Nachmittag ist eine Besichtigung der Hauptwerkstatt der RhB in Landquart geplant und anschliessend die Fahrt durch den Prättigau nach Davos zum Hotel.

Highlights: Hauptsitz RhB, Stadtführung Chur, Ausflug Arosa mit Mittagessen, Hauptwerkstatt RhB

Rhaetische Bahn Arosa

2. Tag

Die Strecke von Davos durch das Landwassertal nach Filisur erfolgt mit dem Nostagie Zug der RhB. Weiter geht es zur Alp Grüm über die Albula Strecke, der Bernina Passhöhe und am Morteratschgletscher vorbei. Interessante Zwischenstopps sind geplant wie Alp Grüm zum Mittagessen und ein Bergausflug auf die Diavolezza. Die Rückfahrt erfolgt auf einer Teilstrecke im Bernina Express

Highlights: UNESCO Welterbe Strecke Albula, Alp Grüm, Bergausflug Diavolezza, Bernina Express

Alp Grüm, Berninapass, Valposchiavo, Graubünden, Schweiz

3. Tag

Vor der Überfahrt über das berühmte Landwasserviadukt bei Filisur ist die kleine Wanderung zum Aussichtspunkt auf das Viadukt 
ein Muss für jeden Bähnler. In Bergün, unmittelbar an der Albulalinie der Rhätischen Bahn, befindet sich das neue Bahnmuseum Albula. Ein Highlight zum Abschluss für alle Bahnliebhaber. Rückreise erfolgt nach dem Mittagessen zum Ausgangspunkt der Reise nach Chur.

Highlights: Fotostopp Landwasserviadukt, Führung Bahnmuseum Bergün, Überfahrt Landwasser- und Solisviadukt

Bernina Express auf dem weltbekannten Landwasserviadukt

Eingeschlossene Leistungen

  • Bahnfahrten 2. Klasse ab/bis Chur laut Programm
  • 2 x Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel in Davos
  • 2 x Abendessen im Hotel in Davos
  • 3 x Mittagessen (Arosa, Alp Grüm, Bergün)
  • 2 x Gepäcktransfer: Chur – Davos / Davos - Chur
  • 1 x Empfang im Hauptsitz der Rätischen Bahn
  • 1 x Stadtführung in Chur
  • 1 x Bahnfahrt nach Arosa
  • 1 x Fahrt im Nostalgie Zug der RhB, Strecke: Davos - Filisur
  • 1 x Bergausflug Diavolezza
  • 1 x Platzreservierung Bernina Express, Strecke: Alp Grüm – Filisur
  • 1 x Eintritt und Führung im Bahnmuseum in Bergün
  • Besuch Fotopoint Landwasser Viadukt
  • Reservierte Plätze für alle laut im Programm enthaltenden Zugstrecken
  • Reisebegleitung ab/bis Chur an allen drei Tagen 

Preisinformation

  • pro Person im Doppelzimmer EUR 679,- 
  • pro Person im Einzelzimmer EUR 729,-

Gut zu wissen

  • Bei der Reise handelt es sich um eine Themenreise mit Schwerpunkt Bahnwesen der Rhätischen Bahn und ist für Personen, die sich für Technische Abläufe im Bahnbetrieb interessieren
  • Festes Schuhwerk sowie bequeme witterungsfeste Kleidung wird empfohlen.
  • Das Reiseprogramm wurde in Zusammenarbeit mit der Rhätischen Bahn erstellt und ausgearbeitet.
  • STC Switzerland Travel Centre AG übernimmt die Funktion als Reiseveranstalter. Die Vermittlung, Abwicklung der Buchungsanfragen sowie die Verrechnung und das Erstellen der Reiseunterlagen wird von unserem Büro STC Switzerland Travel Center GmbH in Kornwestheim/ Deutschland übernommen. Bitte beachten Sie dass die Verrechnung der Reise ausschliesslich in der Währung EUR erfolgt.
  • Das geführte Reiseprogramm beginnt am Tag 1 um 07.45 Uhr am Bahnhof in Chur und endet am Tag 3 am Nachmittag wieder in Chur. Den ausführlichen Reiseverlauf finden Sie hier.
  • Bitte beachten Sie für die Einreise in die Schweiz die Reisehinweise des EDA unter www.eda.admin.ch 
  • Buchen Sie Ihre individuelle An-/Abreise per Bahn über www.sbb.ch / www.nightjet.com oder per Flug über www.swiss.com
  • Bei Anreise mit dem Auto benötigen Sie in der Schweiz für die Fahrt auf der Autobahn eine Vignette. Diese wird an Tankstelle / Raststation in Österreich und Deutschland angeboten oder kann direkt an der Grenze bezogen werden.
  • Die Mindestteilnehmerzahl beträgt: 20 Personen / Maxteilnehmerzahl 36 Personen

Buchungsformular