Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0) 7154 800 700 mit uns Kontakt aufnehmen.

Kontakt
Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0) 7154 800 700 mit uns Kontakt aufnehmen.
Über 800 Gletscher speisen den Inn, der am Malojapass seinen Anfang nimmt. Auf malerischen Höhenwegen folgt die Via Engiadina dem Lauf dieses Flusses. Fernab von touristischen Zentren wandern Sie durch verträumte Bergdörfer. Seit mehr als 100 Jahren nimmt die Natur in der südöstlichsten Ecke der Schweiz ungestört ihren Lauf und so folgen Sie der Via Engiadina durch eine Berglandschaft die ihresgleichen sucht.
Anreise nach Maloja
Individuelle Anreise nach Maloja. Übernachtung in Maloja.
Maloja – St. Moritz
Nach dem Start erreichen Sie nach kurzer Zeit das Heididorf Grevasalvas. Bevor Sie bei Sils beinahe den Talboden erreicht haben, führt der Weg weiter an Silvaplana vorbei nach St. Moritz - und dies immer mit einer atemberaubenden Sicht auf die Oberengadiner Seenlandschaft.
Details: ca. 18 km ↑ 1'000 m ↓ 850 m
Dauer: ca. 6 h
St. Moritz – Bever
Hoch über St. Moritz geht es weiter über den Höhenweg entlang des Piz Padella zur Alp Muntatsch. Nach einer Rast ist der Weg in das ursprüngliche Dorf Samedan nicht mehr weit. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung ins Val Bever.
Details: ca. 20 km ↑ 900 m ↓ 1‘175 m
Dauer: ca. 6 h
Bever – Zuoz
Der Via Engiadina entlang nach Crasta Mora hinauf. Geniessen Sie die Aussicht auf den Talboden und die nahen Gipfel der Bernina-Gruppe. Die Tour führt über Steinstufen und Waldwege auf eine Hochebene. Sie überqueren einen Bach oberhalb der Schlucht Val Müra und steigen nach Zuoz hinunter.
Details: ca. 11 km ↑ 560 m ↓ 550 m
Dauer: ca. 3.5 h
Rundwanderung Nationalpark
Mit Bus oder Bahn nach S-Chanf. Von hier fürt die Tour in den Schweizerischen Nationalpark, über saftige Alpwiesen ins Val Trupchun, eines der idyllischen Seitentäler des Oberengadins. Diese vielseitige Route bietet einen Einblick in die einmalige Tier- und Pflanzenwelt dieser Region.
Details: ca. 14 km ↑ 620 m ↓ 620 m
Dauer: ca. 4 h
Zuoz - Zernez | Abreise
In geringer Höhe dem Talboden des Oberengadins entlang. Die Wanderung führt durch Arven- und Lärchenwälder und vorbei an idyllischen Engadiner Dörfern. Sie steigen hoch zur Acla Laret und passieren Chapella. Nun überqueren Sie den Bach Punt Ota – die Grenze zwischen Unter- und Oberengadin. Über duftende Bergwiesen talwärts nach Zernez. Nach Ankunft in Zernez individuelle Abreise oder Verlängerung des Aufenthalts.
Details: ca. 20 km ↑ 725 m ↓ 965 m
Dauer: ca. 5.5 h
Eine aussichtsreiche Höhenwanderung für Geniesser. Um die Etappenorte zu erreichen, können An- und Abstiege nicht vermieden werden. Dafür benötigen Sie gute Grundkondition. Trittsicherheit ist für die Bergwanderwege im Engadin gefordert.
Die Via Engiadina bei SchweizMobil
Die Via Engiadina in der Region Engadin St. Moritz