Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0) 7154 800 700 mit uns Kontakt aufnehmen.
Kontakt
Drei Pärke Tour
6 Tage / 5 Nächte
Die Drei Pärke Tour von Zweisimmen nach Gruyères führt durch die drei regionalen Naturpärke der Voralpen: Diemtigtal, Gantrisch und Gruyère Pays-d’Enhaut. Während der sechstägigen Wanderung tauchen Sie in die von der Alpwirtschaft geprägten Landschaften ein: Sie begegnen dem Leben auf der Alp, spüren die Solidarität unter den Älplern und entdecken die traditionelle, aber doch kreative Käseproduktion sowie die seit Jahrhunderten lebendige Zimmermannskunst.
Highlights
- Unberührte Natur und tradtionsreiche Kultur
- Naturpark Diemtigtal
- Naturpark Gantrisch
- Regionaler Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut
Ihr Reiseprogramm
Zweisimmen-Grimmialp-Oey-Gurnigel-Schwarzsee-Jaun-Gruyères/Bulle
1. Tag
Anreise nach Zweisimmen | Zweisimmen - Grimmialp
Von Zweisimmen wandern Sie hoch übers «Gubi» und weiter zum Seebergsee, wo sich eine Pause am kühlen Wasser des Seebergsees lohnt. Der Weg führt weiter ins Diemtigtal. Den ganzen Tag begegnen Ihnen viele weidende Kühe, die wertvolle Milch geben.
Details: ca. 16 km ↑1'250m ↓1'050m
Dauer: ca. 6h
2. Tag
Grimmialp - Oey
Der zweite Tag führt durch den Naturpark Diemtigtal, entlang von Bächen, über blumenreiche Wiesen und durch schattenspendende Wälder. Achten Sie auf die prachtvollen Simmentaler Häuser am Wegesrand. Reich verziert sind sie Zeugen längst vergangener Zeiten und erzählen spannende Geschichten.
Details: ca. 14 km ↑130m ↓ 620m
Dauer: ca. 4h
3. Tag
Oey - Gurnigel
Sie fahren mit der Seilbahn auf das Stockhorn. Die Aussichten auf die Berner Alpenwelt, auf den Thunersee und ins Diemtigtal sind einmalig. Hier startet die einmalige Panoramawanderung entlang der Gipfeln der Gantrischkette zum Leiterepass und von hier bergab zur Gurnigel Wasserscheide. Unterwegs kommen Sie auf der beschaulichen und wilden Walalp vorbei, an der sich die Wohnstube eines kleinen, aber zentralen Bewohners befindet. Der Mistkäfer ist vielleicht nicht das hübscheste Wesen auf der Alp, aber er ist ziemlich wichtig für das ökologische Gleichgewicht. .
Details: ca. 13 km ↑635m ↓ 1'040m
Dauer: ca. 4.5h
4. Tag
Gurnigel - Schwarzsee
Die vierte Etappe führt entlang des Panoramaweg Gantrisch nach Zollhaus, wo Warme und Kalte Sense zusammenfliessen, und anschliessend zum Schwarzsee. Verpassen Sie am Etappenbeginn nicht den Abstecher auf die Alp Nünenen, auf der die engagierte Älplerin Sarah Gross Käse in der mobilen Käserei herstellt. Erlebnis und Genuss sind garantiert!
Details: ca. 22 km ↑695m ↓ 1'255m
Dauer: ca. 6.5h
5. Tag
Schwarzsee - Jaun
Die fünfte Etappe im Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut führt durch den wilden Breccaschlund, über den Euschelspass und nach Jaun. Unterwegs gibt es viele Möglichkeiten einzukehren und sich mit regionalen Spezialitäten zu stärken. Kulinarisch sticht besonders die Alp Hubel Rippa heraus.
Details: ca. 12 km ↑720m ↓ 760m
Dauer: ca. 4h
6. Tag
Jaun - Gruyères/Bulle | Abreise
Kulturbegeisterte kommen auf der letzten Wanderetappe voll auf ihre Kosten; Chalets, Kirchen und Kapellen säumen den Weg, umhüllt vom einzigartigen Erbe des Regionalen Naturparks Gruyère Pays-d'Enhaut. Erfahre, wie kleine Holzbrettchen den Stolz der Region ausmachen und wie sich der Schindelmacher Vincent Gachet für den Erhalt dieses Handwerks einsetzt.
Details: ca. 22 km ↑540m ↓ 800m
Dauer: ca. 6h
Tourencharakter
Die Tour führt auf aussichtsreichen Wegen durch die Naturpärke Diemtigtal, Gantrisch und Gruyère Pays-d'Enhaut. Sie benötigen Trittsicherheit sowie eine gute Gundkondition.
Die Wanderroute 'Berner Voralpenweg' by SchweizMobil
Die Wanderroute 'Alpenpanorama Weg' by SchweizMobil
Weitere Informationen auf: