Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0) 7154 800 700 mit uns Kontakt aufnehmen.

Kontakt
Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0) 7154 800 700 mit uns Kontakt aufnehmen.
Die abwechslungsreiche Route rund um den Schweizerischen Nationalpark führt über zwei Alpenpässe und vorbei an Europas höchstgelegenem Arvenwald. In vier Tages-Etappen erleben Sie die unberührte Natur Graubündens hautnah und intensiv.
Individuelle Anreise nach Scuol | Scuol – Tschierv
Anreise nach Scuol-Tarasp und Gepäckabgabe. Der erste Teil der Tour durch das Val S-charl und über den Pass da Costainas wird geprägt von einer einzigartigen Landschaft entlang eines Gebirgsbaches und durch lichte Arvenwälder. In den Weilern S-charl und Lü lohnt es sich, eine Pause einzulegen.
Details: ca. 31 km (Single-Trails: 4 km)
↑ 1’200 m ↓ 820 m
Tschierv – Livigno
Vom sonnenverwöhnten Val Müstair gelangt man durch das Val Mora zum Lago di S. Giacomo di Fraéle und zur Alpisella. Danach geht es steil hinunter zum Lago di Livigno und schliesslich zum Etappenziel Livigno.
Details: ca. 40 km (Single-Trails: 3 km)
↑ 1‘100 m ↓ 1'100 m
Livigno – S-chanf
Von Livigno geht es bergauf zum höchsten Punkt der Route auf den hochalpinen Pass Chaschauna (2694 m). Die anfangs anspruchsvolle Abfahrt durch das Val Chaschauna, bis nach S-chanf lässt einem die Anstrengung des Aufstiegs vergessen.
Details: ca. 25 km (Single-Trails: 4 km)
↑ 900 m ↓ 1'050 m
S-chanf – Scuol | Abreise
Die «einfachste» Etappe führt uns nach Zernez und weiter durch die malerischen Engadinerdörfer Susch, Lavin, Guarda und Ardez. Nach dem letzten Aufstieg nach Ftan folgt die aussichtsreiche Abfahrt zum Ausgangspunkt in Scuol. Nach Ankunft in Scuol individuelle Abreise oder Verlängerung Ihres Aufenthalts.
Details: ca. 40 km (Single-Trails: 1 km)
↑ 1‘515 m ↓ 1'675 m
Steile Anstiege und knackige Single-Trails wechseln mit einfachen Passagen durch die Unterengadiner Dörfer. Vor allem für den 2. Tag wird eine gute Grundkondition benötigt. Erfahrung im Biken wird für die Single-Trails ebenfalls vorausgesetzt.
Die Nationalpark Bike Marathon bei SchweizMobil