Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0) 7154 800 700 mit uns Kontakt aufnehmen.
Kontakt
Bikeferien Jura Bike
5 Tage / 4 Nächte
Die Jura Bike zeigt bei der Fahrt von Saignelégier nach Nyon gerne mal die Zähne. Wenn Sie dachten, dass die Jurahügel einfach zu bezwingen sind, werden Sie bei den steilen Anstiegen schnell eines Besseren belehrt. Doch auf die schweisstreibende Abschnitte folgen blendende Aussichten, packende Trails, charmante Etappenorte und freundliche Gastgeber. Letzten Endes zeigen auch Sie der Jura Bike die Zähne. Doch wir sind sicher, dass es ein Lächeln sein wird.
Highlights
- UNESCO-Welterbe La Chaux-de-Fonds
- Uhrenmuseum La Chaux-de-Fonds
- Creux du Van
- Die Rebberge des Genferseegebietes
1. Tag
Anreise nach Saignelégier | Saignelégier – La Chaux-de-Fonds
Über saftig grüne Wiesen der Freiberge führt die Route zum Mont-Soleil mit seinen zahlreichen imposanten Windkraftwerken und dem international bekannten Solarkraftwerk. Ziel ist die Uhrenstadt La Chaux-de-Fonds, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Details: ca. 45 km (Single-Trails: 5 km) ↑ 945 m ↓ 935 m
2. Tag
La Chaux-de-Fonds – Couvet
Erst ein Abstecher ins Uhrenmuseum in La Chaux-de-Fonds, dann führt Sie die Strecke nach einem steilen Aufstieg hinunter zum Saut du Doubs, wo der Fluss spektakulär in die Tiefe stürzt. Vom einsamen Lac des Brenets führt die Strecke nach Le Locle und endet im durch den Absinth bekannt gewordenen Val de Travers.
Details: ca. 50 km (Single-Trails: 3 km) ↑ 1'400 m ↓ 1'650 m
3. Tag
Couvet – Ste-Croix
Nach einem langen Aufstieg nach Le Soliat lohnt sich der Abstecher zum Creux du Van, eine einmalige, imposante Felsarena. Die Strecke führt weiter über den «Balcon Vaudois» mit wunderbarer Aussicht auf den Neuenburgersee und die Waadtländer Alpen.
Details: ca. 45 km (Single-Trails: 6 km) ↑ 1'240 m ↓ 885 m
4. Tag
Ste-Croix – Lac de Joux
Unterhalb der felsigen Aiguilles de Baulmes quert die Route ein abgelegenes Gebiet, mit zahlreichen Bunkern aus dem zweiten Weltkrieg. Die letzte Steigung führt ins Vallée de Joux mit seiner Pflanzenwelt und den beiden Seen; ein Schmuckstück!
Details: ca. 35 km (Single-Trail: 5 km) ↑ 1'000 m ↓ 1'115 m
5. Tag
Lac de Joux – Nyon | Abreise
Die Etappe verläuft durch Tannenwälder zum Col de Marchairuz. Die Aussicht über die Genferseeregion entschädigt für die Aufstiegs-Strapazen. Die rasante Schlussabfahrt führt dem Jurarücken entlang zu den Rebbergen des Genferseegebietes. Nach Ankunft in Nyon individuelle Abreise.
Details: ca. 60 km (Single-Trails: 4 km) ↑ 1'030 m ↓ 1'630 m
Tourencharakter
Auch wenn die Pfade nicht so rau sind wie in den Alpen, wartet der Jura teils doch mit anspruchsvolleren Passagen auf. Gelegentliche Trails und technische Passagen machen diese Tour auch für erfahrene Biker interessant. Einsteiger brauchen etwas Ausdauer und Mut. Das stete Auf und Ab der Jurahügel verlangt gute Kondition. Landschaftlich eine Top-Route mit nur wenigen, kurzen Verbindungsstücken auf geteerten Strassen. Mit E-MTBs ist diese Tour nur eingeschränkt zu empfehlen, da unterwegs Dreh-Tore passiert werden.
Die Jura Bike bei SchweizMobil