Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +41 43 210 55 00 mit uns Kontakt aufnehmen.

Kontakt
Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +41 43 210 55 00 mit uns Kontakt aufnehmen.
Inklusive An- und Abreisenacht & Bahntransfer
Die Seen-Route trägt ihren Namen zu Recht. Die Route durchquert einige der hervorragenden touristischen Regionen und Orte mit klingenden Namen: Interlaken, Luzern, Einsiedeln und Rapperswil. Wer die Seen-Route absolviert, hat die schönsten Ecken der Schweiz gesehen.
Anreise nach Interlaken
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Ihrem Startpunkt in der Schweiz nach Interlaken. Übernachtung in Interlaken.
Interlaken - Meiringen
Vom Ufer des Brienzersees geht es mit teils kräftigen Anstiegen nach Meiringen am Fuss des Brünigpasses.
Details: ca. 30 km, ↑ 460 m ↓ 425 m
Meiringen - Luzern
Von Meiringen per Bahn über den Brünigpass. Sie erreichen Obwalden: ein kleiner Kanton, ein grosses Tal, eine Voralpen-Landschaft mit Streusiedlungen, flachen Seen und langen Traditionen. Kaum erhascht man einen Zipfel des Vierwaldstättersees stellt sich der Pilatus in den Weg. Bucht um Bucht, direkt nach Luzern, Fixpunkt jedes Touristen.
Details: ca. 60 km, ↑ 925 m ↓ 1'090 m
Luzern - Unterägeri
Vom Vierwaldstättersee radeln Sie weiter zum Zugersee. Danach hinauf zum Aegerisee mit einer kühlen Unterwelt in den Höllgrotten und einer grimmigen Schlachtenwelt am glasklaren See.
Details: ca. 50 km, ↑ 570 m ↓ 275 m
Unterägeri - Rapperswil
Orchideen-, Torf- und Insektenwelt im Rothenthurmer Hochmoor und eine emsige Pilgerwelt im Wallfahrtsort Einsiedeln. Lieblich und nützlich, der stromliefernde Sihlsee; vom Seedamm geteilt, der villengesäumte Zürichsee. Fahrt nach Rapperswil.
Details: ca. 55 km, ↑ 765 m ↓ 1'085 m
Abreise
Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Rapperswil zu Ihrem Endpunkt in der Schweiz oder Verlängerung Ihres Aufenthaltes (auf Anfrage).
Den vielen Seen entlang ist die Route naturgemäss flach – aber zwischen den Gewässern gibt es kleinere und grössere Steigungen zu überwinden: Weniger sportliche Radler benutzen deshalb von Vorteil ein Elektrovelo, das sich auf dieser Route ganz besonders eignet. Sportliche Radler nehmen die Etappen mit dem Tourenvelos in Angriff und kürzen bei Bedarf mit dem öffentlichen Verkehr ab.
Die Seen-Route bei SchweizMobil