Kontakt

Daniela Dysli

Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +41 43 210 55 00 mit uns Kontakt aufnehmen.

Rorschach

Highlights

  • Halt am Rheinfall
  • Basels historischer Stadtkern
  • Bodensee
  • Historische Stadt Stein am Rhein

 

Kristina Luehr

«Der Rheinfall ist ein Muss auf dieser Tour.»

Kristina - Unsere Schweiz Expertin

Tag 1

Anreise nach Romanshorn

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Ihrem Startpunkt in der Schweiz nach Romanshorn. Übernachtung in Romanshorn.

Highlights: Hafenstadt, Radfahrer- und Wanderparadies, Bodensee

lakeconstance_bikers

Tag 2

Romanshorn – Kreuzlingen/Tägerwilen

Der Bodensee verleiht Flügel und sorgt für gebräunte Köpfe: mühelos und beflügelt pedalt man bei viel Sonnenschein dem See entlang. Nur idyllisch geht es auf der Velostrecke aber nicht zu und her: Erfreute man sich soeben noch am Abschnitt direkt am «Schwäbischen Meer», kommt bestimmt gleich eine Umfahrung, die einen, wenn auch nur kurz, vom gefühlten Paradies wegführt.

Details: ca. 35 - 45 km ↑ 195 - 225 m ↓ 190 - 225 m 

Gottlieben Family Cycling

Tag 3

Kreuzlingen/Tägerwilen – Schaffhausen

Zusammen mit dem Kloster Reichenau, ehemalige Benediktinerabtei, gehört die Insel Reichenau in Konstanz zum UNESCO-Welterbe. Beschwingt pedalt es sich auch durch die Ortschaften Berlingen und Steckborn mit ihren hübschen Fachwerkhäusern. Und das Städtchen Stein am Rhein: Da wo der Rhein den Bodensee verlässt liegt das Bijou mit seinen prächtigen Stadttoren, den freskengeschmückten Stein- und stattlichen Fachwerkhäusern.

Details: ca. 45 - 50 km ↑ 330 - 360 m ↓ 325 - 350 m

Schaffhausen

Tag 4

Schaffhausen – Bad Zurzach

Inmitten der nördlichsten Schweizer Stadt befindet sich der Munot, Schaffhausens Wahrzeichen. In Neuhausen präsentiert sich der Rheinfall, der mächtigste Wasserfall Europas. Ein Stückchen weiter fliesst der Rhein wieder ruhig dahin und es macht viel Spass, diesen Wegabschnitt mit ihm zu fahren.

Details: ca. 50 km ↑ 570 m ↓ 620 m

Rhine Fall

Tag 5

Bad Zurzach – Rheinfelden

Die Etappe startet in der Wellnessoase Bad Zurzach und führt zum 4-Brücken-Dorf Koblenz, nahe dem Klingnauer Stausee. Nach dem malerischen Städtchen Laufenburg folgt bald das Etappenziel Rheinfelden, die älteste Zähringerstadt der Schweiz..

Details: ca. 55 km ↑ 305 m ↓ 375 m
 

Rheinfelden

Tag 6

Rheinfelden – Basel

Velofahren, wo die alten Römer lebten und Theater spielten: Augusta Raurica mit dem Silberschatz. Schon vibriert die Agglomeration, der Asphalt schwitzt, der Pendler stöhnt. Die Rheinmetropole lockt mit Geschäftigkeit, Kultur und Trubel – ein echtes «Basler Leckerli» eben.

Details: ca. 55 km ↑ 305 m ↓ 375 m

Rheinfelden Old Town

Tag 7

Abreise

Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Basel zu Ihrem Endpunkt in der Schweiz oder Verlängerung des Aufenthalts (auf Anfrage).

Blick auf den Rhein in Basel
karte-rhein-routen

Tourencharakter

Die Route verläuft mehrheitlich direkt den Ufern des Rheins und des Bodensees. Die Strecke entlang des Obersees ist einfach und ohne große Steigungen zu bewältigen. Am Untersee und nach Schaffhausen nimmt das Höhenprofil dann etwas zu.

Die Rhein-Route bei SchweizMobil

Eingeschlossene Leistungen

  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück in der gewählten Kategorie
  • Bahnfahrt von Ihrem Startpunkt in der Schweiz und zurück
  • Tägliche Gepäcktransfers von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inklusive SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline
  • Ab Preis gilt pro Person im Doppelzimmer in der Nebensaison, Hotelkategorie B, Bahnfahrt 2. Klasse
  • Buchungszeitraum: ganzjährig
  • Reisezeitraum: Nebensaison vom 18. - 31.03. |15.04. - 12.05. | 23.09. - 15.10.2023, Hauptsaison vom 01.04. - 14.04. |13.05. - 22.09.2023

Gut zu wissen

  • Diese Reise ist in zwei Hotelkategorien buchbar. Kategorie A: Ausgewählte 3- und 4* Hotels, Kategorie B: Mittelklassehotels und Pensionen
  • Auf Anfrage zusätzliche Übernachtung in Basel buchbar
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Mieträder können im Buchungsprozess hinzugebucht werden
  • Es können Kosten im öffentlichen Verkehr für die Mitnahme von eigenen Fahrrädern anfallen. Informieren Sie sich dazu auf: Velotransport im Zug | SBB
  • Buchungen können bis 5 Arbeitstage vor Anreise entgegengenommen werden (Expressgebühr CHF 50.00 bei 5 Arbeitstagen vor Anreise)
  • Durchführung der Reise: lokaler Kooperationspartner

Reiseunterlagen

  • Wir stellen Ihnen alle Dokumente für Ihre Reise digital zur Verfügung
  • Gepäckanhänger werden in der Regel im Anreisehotel für Sie hinterlegt
  • Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugestellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden