Willkommen bei Switzerland Travel Centre!
Gerne können Sie per E-Mail oder telefonisch unter +41 43 210 55 00 mit uns Kontakt aufnehmen.
Kontakt
Alpine Bike Graubünden
9 Tage / 8 Nächte
Die unverbrauchte Natur des Schweizerischen Nationalparks bildet zu Beginn die Szenerie für eine der schönsten Biketouren der Alpen. Es gibt wohl keine schönere Art, die Faszination der Schweiz zu erleben, als mit dem Bike durch die Alpen zu fahren. Eine technisch und konditionell ganz schön fordernde, aber unglaublich faszinierende Reise durch den Schweizerischen Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, den Parc Ela und den Naturpark Beverin.
Highlights
- Schweizerischer Nationalpark
- Biosfera Val Müstair
- Parc Ela
- Naturpark Beverin
Ihr Reiseprogramm
1. Tag
Anreise nach Scuol | Scuol - Tschierv
Gepäckabgabe in Scuol-Tarasp. Herrlicher Anstieg durchs ursprüngliche Val S-charl am östlichen Rand des Nationalparks. Vorbei am schmucken Weiler S-charl und dem höchstgelegenen Arvenwald Europas. Singletrail durch Legföhren kurz vor dem Pass da Costainas, später durch Lärchenwälder, über die Sonnenterrasse Lü ins Münstertal.
Details: ca. 30 km (Single-Trails: 4 km) á 1’200 hm â 820 m.
2. Tag
Tschierv – Livigno
Aufstieg durch lichten Lärchenwald ins mystische Val Mora: Himmelnahes Hochtal, eines der schönsten Täler der Schweiz. Die Wildnis Kanadas scheint zum Greifen nahe. Steiniger Trail hinab nach Italien, hübscher Weg entlang glitzernder Seen.
Details: ca. 40 km (Single-Trails: 7 km) ↑ 1’150 hm ↓ 1’050 m
3. Tag
Livigno – St. Moritz
Auf dem Rückweg in die Schweiz warten drei Pässe, aber nur ein echter Anstieg. Ab dem Berninapass rollt es sich wie von selbst, durch Bergwiesen und Lärchenwälder, an der grossartigen Gletscherkulisse mit Piz Palü und Piz Bernina vorbei nach St. Moritz.
Details: ca. 45 km (Single-Trails: 13 km) ↑ 1‘210 hm ↓ 1'150 m
4. Tag
St. Moritz – Bivio
Malerische Naturwege entlang der Oberengadiner Seen, schöner Singletrail mit Weitblick oberhalb Isola. Vom Val Bregaglia führt ein alter Saumweg über den Septimerpass und verlangt selbst besten Bikern alles ab. Tragepassagen sind hier unausweichlich.
Details: ca. 40 km (Single-Trails: 6 km) ↑ 1‘515 hm â 1'675 m
5. Tag
Bivio – Tiefencastel
Flott ist der Forstweg talauswärts, knackig der Gegenanstieg bei Sur, beschaulich der Abschnitt entlang der römischen Septimerroute auf einer Terrasse hoch über dem Talboden, und exzellent die Singletrail-Abfahrt mit traumhaften Ausblicken.
Details: ca. 35 km (Single-Trails: 2 km) ↑ 735 hm ↓ 1'655 m
6. Tag
Tiefencastel – Turrahus
Kurzer Singletrail durchs wilde Albulatobel hinauf zur Kirche Mistail, Tunnel und ruppiger Wurzeltrail nach Muldain, hoch über der Albula-Schlucht, langer Aufstieg zum Glaspass, Downhill-Vergnügen für Geübte dann auf dem alten Saumweg nach Safien Platz.
Details: ca. 38 km (Single-Trails: 3 km) ↑ 1’850 hm ↓ 1'400 m
7. Tag
Turrahus – Lumbrein
Biken auf den Spuren der Walser: Sanfte Anfahrt durchs mystische Safiental, steiler Anstieg auf dem «Polenweg» zum Bikerhighlight Tomülpass, herrliche Abfahrt nach Vals. Und zum Schluss beschauliches Pedalen im abgelegenen Val Lumnezia.
Details: ca. 50 km (Single-Trails: 3 km) ↑ 1’950 hm ↓ 1'850 m
8. Tag
Lumbrein – Disentis
Langer Aufstieg aus dem stillen Val Lumnezia zur Alp Sezner. Die Abfahrt auf sanften Wiesentrails in die Surselva ist wie Fliegen. Ab Trun rollt’s in kühlen Auenwäldchen entlang des Vorderrheins mit seinen Kiesbänken und Inselchen wie von selbst.
Details: ca. 43 km (Single-Trails: 3 km) ↑ 1’300 hm ↓ 1'700 m
9. Tag
Disentis – Andermatt | Abreise
Schweisstreibend aber lohnend punkto Flora und Rundblick ist schon der Aufstieg nach Uaul Cavorgia. Immer karger wird es im Val Maighels zum Oberalppass hin, dann richtig hochalpin. Der tolle Singletrail verlangt beste Biketechnik. Nach Ankunft in Andermatt individuelle Abreise.
Details: ca. 45 km (Single-Trails: 10 km) ↑ 2’100 hm ↓ 1'700 m
Tourencharakter
Durchgehend beschildert, stellt die Alpine Bike die Königsroute im Schweizer Bikeland dar. Auf den Trails des Bünderlandes werden hohe Anforderungen an Kondition und technisches Können gestellt. Täglich gibt es kürzere Schiebepassagen.
Die AlpineBike Tour bei SchweizMobil