Medienmitteilung | 26. April 2021 Switzerland Travel Centre und die Fachhochschule Graubünden spannen zusammen
Die Partnerschaft zwischen Switzerland Travel Centre und der Fachhochschule Graubünden soll die Innovation der Reisebranche und den Wissensaustausch zwischen der Hochschule und dem grössten Schweizer Reiseveranstalter fördern.
Individuelle Reisewünsche oder Pauschalangebote, Chat-Bot oder persönliche Reiseberatung – dies sind nur zwei von unzähligen Fragen, die sich die Reisebranche momentan stellt. Zudem fordern aktuelle Entwicklungen, wie z.B. die Covid-Krise, die Digitalisierung und die unaufhaltsame Bedeutung der Nachhaltigkeit die ganze Industrie. Die Reiseanbieter von morgen müssen in der Lage sein, ihre Dienstleistungen kunden- und marktorientiert zu entwickeln und fortlaufend zu verbessern.
Das Institut für Tourismus und Freizeit der FH Graubünden gehört schweizweit zu den führenden Instituten, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie solche Dienstleistungen in der Reisebranche entwickelt und erfolgreich im Markt positioniert werden können. Hier bietet sich Service Design als vielversprechende Methode an, um auf die einzelnen Kundinnen und Kunden abgestimmte Dienstleistungen zu kreieren. Die FH Graubünden bietet mit Service Innovation and Design ein einzigartiges Bachelorangebot im Tourismus an. «Das schnelle und unkomplizierte Testen der Ideen mit den Usern im Fokus ist eine wesentliche Komponente im Service Design», betont Prof. Dr. Thorsten Merkle, Studienleiter Service Innovation and Design an der Bündner Fachhochschule. «Deshalb sind wir überaus stolz auf die Partnerschaft mit STC, dem grössten Reiseanbieter für die Schweiz und freuen uns, gemeinsame Projekte anzugehen.»
Das breite Portfolio sowie die weltweite Präsenz von STC erlaubt es, gemeinsam mit den Studierenden der FH Graubünden Ideen für die verschiedenste Gästesegmente zu konzeptionieren und zu implementieren. Michael Maeder, CEO von STC: «Der stetige und unaufhaltsame Wandel getrieben von Technologie, Trends, neuen Mobilitätsformen und den sich ändernden Kundenbedürfnissen macht Travel zu einem unglaublich spannenden Business. Die Zusammenarbeit mit der FH Graubünden wird uns helfen, neue Konzepte zu diskutieren und zu etablieren.»
Neben der engen Zusammenarbeit im Bereich neuer Services und Produkte erhalten die Studierenden der FH Graubünden vereinfachten Zugang zu den weltweiten Standorten von STC und der Wissensaustausch wird gefördert.
Über uns
Switzerland Travel Centre – eine geballte Ladung Schweiz
Switzerland Travel Centre ist der offizielle und zugleich grösste Reiseveranstalter für Ferien in der Schweiz – sei es für die Schweizer:innen selbst, internationale Individualkund:innen oder grosse Reiseanbietende aus der ganzen Welt. Dazu bietet Switzerland Travel Centre das grösste buchbare Angebot zum Ferienland Schweiz und sorgt damit für einen einfachen und bequemen Zugang zu über 2’000 Schweizer Hotels, erlebnisreichen Bahnangeboten, individuellen Rund- und Aktivreisen sowie Städte und Kultur Erlebnissen. Mit Standorten in Zürich, London, Stuttgart und Hongkong operiert Switzerland Travel Centre global und nahe an den Kund:innen. Switzerland Travel Centre ist eine Tochtergesellschaft von HotellerieSuisse, Schweiz Tourismus, der SBB sowie verschiedener Regionalbahnen und beschäftigt global über rund 130 von der Schweiz begeisterte Mitarbeitende. Der Hauptsitz ist in Zürich.
Du hast eine Frage?
Oder willst über uns berichten? Bei Medien- oder Interviewanfragen sind wir gerne für dich erreichbar.
Medienmitteilungen abonnierenMontag bis Freitag
09.00 – 16.00 Uhr (UTC+1)
Nicht erreichbar an folgenden Feiertagen:
- 18.04.2025 Karfreitag
- 21.04.2025 Ostermontag
- 01.05.2025 Tag der Arbeit
- 29.05.2025 Auffahrt
- 09.06.2025 Pfingstmontag
- 01.08.2025 Bundesfeiertag
- 25.12.2025 Weihnachtstag
- 26.12.2025 Stephanstag