Medienmitteilung | 17. Juli 2017 Chinesen, Briten, Südkoreaner und Perser zu Gast im Sommer
Auch diesen Sommer besucht eine grosse Anzahl Asiaten die Schweiz. Durch die Lockerung von Sanktionen nehmen Gäste aus dem Iran zu. Trotz starkem Franken und Brexit ist auch die Nachfrage aus Deutschland und England erfreulich.
Dies die Einschätzung vom Reiseveranstalter Switzerland Travel Centre, der Gästen aus aller Welt Ferien in der Schweiz ermöglicht. Der Schweiz Spezialist geht generell von einem Wachstum von Schweiz Besuchern aus für dieses Jahr. Dies trotz starkem Franken, Brexit und immer neuen Reisezielen weltweit. Für das eigene Geschäft wird für das laufende Jahr ein Umsatzwachstum von 8-10% gegenüber Vorjahr erwartet. Dies nachdem man über die letzten 5 Jahre ein Gesamtwachstum von rund 50% verzeichnen konnte.
Boomendes Asien und ein Aufleben Persiens
Die Chinesen sind auch diesen Sommer die grösste Kundengruppe aus Asien, aber auch in Süd-Korea, Taiwan, Indien und Südostasien ist die Schweiz ein attraktives Ferienziel. Die Zunahme von asiatischen Individualreisenden, die ihre ganze Reisezeit in der Schweiz verbringen, ist spürbar. Mit dem Iran kam dazu im letzten Jahr durch den Wegfall hindernder Sanktionen eine neue Kundengruppe dazu.
«Against all odds» – starkes Wachstum bei den Briten
Der Umsatz der Switzerland Travel Centre Tochter in London liegt trotz Brexit und Neuwahlen stark über den Erwartungen des Veranstalters. Der englische Schweiz Gast gehört traditionell eher zu den Gutverdienenden und lässt sich daher weniger durch Währungsschwankungen und Unsicherheiten beeinflussen. Der Ausgang der Brexit Verhandlungen kann dies aber auch schnell verändern.
Die Deutschen – sie kommen wieder, aber nicht mehr so viele
Die Konsumenten im wichtigsten Quellmarkt der touristischen Schweiz sind weiterhin zurückhaltend. Der Buchungseingang bei der Switzerland Travel Centre Tochter in Stuttgart zeigt aber erste positive Zeichen zu einer Trendwende. Die Deutschen kommen wieder mehr, aber noch nicht so viele, wie von den Schweizer Touristiker erhofft.
Jungfrau, Titlis, Luzern, Interlaken, ein Road Trip und Seitentäler
Die Wunschziele der Schweiz Gäste sind auch diesen Sommer so vielfältig wie ihre Herkunft. Erstbesucher fokussieren sich auf die ihnen bekannten Attraktionen. Davon profitieren Luzern, Interlaken und die Bergausflüge in deren Umgebung stark. «Wir Schweizer verhalten uns gleich – beim ersten Paris Besuch sind der Eiffelturm, die Champs-Elysées und der Arc de Triomphe ein fixer Teil des Programms», so Michael Maeder, Geschäftsführer von Switzerland Travel Centre. Erst bei weiteren Besuchen wird der Tourist entdeckungsfreudiger. So erfreut sich die Grand Tour of Switzerland mit Auto oder Zug diese Jahr grosser Beliebtheit. Bei Stammgästen aus Deutschland kann gut auch das Hotel in Sent der Inbegriff von absoluter Schweiz Erholung sein.
Über uns
Switzerland Travel Centre – eine geballte Ladung Schweiz
Switzerland Travel Centre ist der offizielle und zugleich grösste Reiseveranstalter für Ferien in der Schweiz – sei es für die Schweizer:innen selbst, internationale Individualkund:innen oder grosse Reiseanbietende aus der ganzen Welt. Dazu bietet Switzerland Travel Centre das grösste buchbare Angebot zum Ferienland Schweiz und sorgt damit für einen einfachen und bequemen Zugang zu über 2’000 Schweizer Hotels, erlebnisreichen Bahnangeboten, individuellen Rund- und Aktivreisen sowie Städte und Kultur Erlebnissen. Mit Standorten in Zürich, London, Stuttgart und Hongkong operiert Switzerland Travel Centre global und nahe an den Kund:innen. Switzerland Travel Centre ist eine Tochtergesellschaft von HotellerieSuisse, Schweiz Tourismus, der SBB sowie verschiedener Regionalbahnen und beschäftigt global über rund 130 von der Schweiz begeisterte Mitarbeitende. Der Hauptsitz ist in Zürich.
Du hast eine Frage?
Oder willst über uns berichten? Bei Medien- oder Interviewanfragen sind wir gerne für dich erreichbar.
Medienmitteilungen abonnierenMontag bis Freitag
09.00 – 16.00 Uhr (UTC+1)
Nicht erreichbar an folgenden Feiertagen:
- 18.04.2025 Karfreitag
- 21.04.2025 Ostermontag
- 01.05.2025 Tag der Arbeit
- 29.05.2025 Auffahrt
- 09.06.2025 Pfingstmontag
- 01.08.2025 Bundesfeiertag
- 25.12.2025 Weihnachtstag
- 26.12.2025 Stephanstag